Suli Puschban ist vieles: Songwriterin, Pädagogin, Feministin, Frontfrau, Community-Musikerin – und eine echte Ausnahmeerscheinung in der Kindermusik. Am 16. und 17. Juli kommt sie ins FEZ und steht mit Berliner Schüler*innen auf der Astrid-Lindgren-Bühne. Wir sprachen mit ihr über rebellische Lieder, Super-Mario-Moves und ihre Liebe zur Vielfalt.
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Polarisierung: Die youthCON’25 im FEZ-Berlin ist ein Festival der politischen Bildung – gemacht von Jugendlichen für Jugendliche. Warum Partizipation dabei keine Floskel ist, welche Rolle Deepfakes spielen und was die Teilnehmer*innen mit nach Hause nehmen, erklärt Organisator Florian Hecht im Interview.
In der Kinderstadt FEZitty gestalten 7- bis 14-Jährige ihre eigene Welt – mit Wahlen, Berufen, eigener Währung und jeder Menge Ideen. Projektleiterin Sandra Kipsch verrät im Kurzinterview, was die Erwachsenen davon lernen können, was dieses Jahr neu ist und welche Kinderidee sie selbst überrascht hat.
Der neue Denkmalschutz ist nicht nur Anerkennung der Vergangenheit, sondern Auftrag für die Zukunft: Das FEZ soll weiter wachsen – als Lernort, Erlebnisraum und Begegnungsstätte für die ganze Familie.